Fahrkultur

Nebst den legendären Plattenbauten haben uns die Kommunisten auch mit Fahrzeugen von ausserordentlichem Design und bester Qualität beschert.

In loser Folge präsentieren wir euch hier ein paar Perlen Osteuropäischer Fahrkultur. Garantiert unrestauriert und im Originallack:

Als erstes Land kommt das ehemalige Yugoslavien. Prägend sind hier sicher die Autos aus eigener Produktion wie Zastava oder Yugo etc. (in Kooperation mit FIAT) Man sieht aber auch ab und zu noch Wagen aus anderen Ländern, wie Lada oder Skoda. Rein subjektiv haben wir mehr alte Auto’s in Serbien gesehen, als im Wirtschaftlich stärkeren Kroatien.

Als nächste kommen wir nach Rumänien. Hier dominieren natürlich die Legendären Dacia’s. Vor allem die auf dem Renault 12 basierenden Modelle 1300. Dieser wurde über die Jahre weiterentwickelt zum Kombi, Pick Up und Pick Up Doppelkabiene. Nach wie vor sehr beliebt und überall in der Karpaten sieht man den ebenfalls aus eigener Produktion stammende ARO Geländewagen (der Weisse). Auch Geländewagen aus Russischer Produktion (GAZ) sind noch anzutreffen. (der Grüne) Aber auch Trabant und Lada sind vertreten.

Als letztes ehemaliges Mitglied des Ostblockes haben wir Bulgarien besucht. Da zum einen keine eigene Automobilproduktion existiert hat und andererseits Bulgarien wirtschaftlich Europa’s Schlusslicht bildet, ist hier die ganze Palette Ostalgischer Automobile zu sehen: Auffalend viele Lada’s, teilweise in ausserordentlich gutem Zustand, aber auch Wartburgs, Trabbis, UAZ und GAZ. Auch Gelände- und Lastwagen aus Sowjetischer Produktion prägen hier nach wie vor das Strassenbild.

Kurz bevor wir Bulgarien verlassen, stossen wir auf Billy’s Retromuseum. Da konnte auch ein vorerst geschlossenes Tor den Besuch nicht verhindern:

https://www.facebook.com/media/set/?set=o.110891408922703

Wer mehr wissen möchte, dem sei das Studium folgender links empfohlen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Zastava

http://de.wikipedia.org/wiki/Zastava_Yugo

http://de.wikipedia.org/wiki/Škoda_Auto

http://de.wikipedia.org/wiki/Automobile_Dacia

http://de.wikipedia.org/wiki/Uljanowski_Awtomobilny_Sawod

http://de.wikipedia.org/wiki/Gorkowski_Awtomobilny_Sawod

Ein Gedanke zu „Fahrkultur

Kommentare sind geschlossen.