Archiv der Kategorie: Kroatien

Kroatien im Schnelldurchlauf

Entgegen aller Pläne sind wir viel länger in Kroatien geblieben. Darum hier mal eine Zusammenfassung:

Von der Küste ist man in einer Stunde mitten in den Bergen, mit richtiger Jagdhütte und wunderbaren Panodramen

SenjPanorama

HuetteWeiter gehts dann zum Touri-Highlight par excellence, Plitvicer-Seen. Täglich 13’000 Besucher, man wandert im Pulk über die Stege, baden strengstens verboten und zum Fotografieren wird angestanden

Plit2Als nächstes steht die Hauptstadt auf dem Programm. Nicht gerade die richtige Saison (bei mehr als 30 Grad) und mit 2 Kindern und ohne Babysitter lässt sich leider auch das Nachtleben nicht geniessen. Eine Stadt zum Wiederkommen!

ZG4ZG5ZG7

ZG3Zu guter Letzt dann weiter durch den Osten, durch Slawonien, die Wein- und Maiskammer von Kroatien, die gespickt ist mit barocken Kleinstädten. Österreich lässt grüssen.

Varazdin2Varazdin3Varazdin4

Die Stadt heisst übrigens Varazdin (die komischen Striche bei den Buchstaben schenk ich mir mal grosszügig).

Als letztes machen wir dann noch einen längeren Halt in Vucovar, an der serbischen Grenze. Die Stadt wurde fast komplett zerstört, ist nun aber fast wieder aufgebaut und sieht wahrscheinlich besser aus als vor dem Krieg… Das Bild des Wasserturms ging um die Welt, Vucovar hat traurige Berühmtheit erlangt. Heute ist es nach aussen eine friedliche Kleinstadt, innen brodelt es gewaltig, die Kroaten und Serben wollen nichts miteinander zu tun haben, alles ist getrennt, inklusive Schulen.

VU2VU6VU7VU3Das Gelb heisst übrigens Schönbrunner-Gelb, wie treffend.

VU8

Und der olle Schlitten nennt sich ein richtig hübsch aufgemotzter Zastava.

Serbien haben wir im Schnellstdurchlauf passiert, einen Tag Klöster angeschaut (wo ich ein Kopftuch und einen superschicken Synthetic-Rock verpasst gekriegt habe und danach noch eine Stunde Belehrung in gottgefälligem Leben. Wahrscheinlich fruchtet es nicht) und dann noch einen Tag im Thermal-Freibad verplempert und dann gleich weiter nach Rumänien. Da sitzen wir nun in Timisoara (es wird nicht besser mit diesen elenden Häkchen und Dächchen bei den Buchstaben, ich schenk mir auch diese). Das Thermometer zeigt unterdessen 40 Grad und jetzt ist wirklich Schluss mit Hitze. Österreich sind wir immer noch nicht los, aber das ist eine andere Geschichte, jetzt muss ich ins Bett!

Ein erstes Inventar

Die ersten 40 Tage sind verstrichen, Zeit für ein erstes Inventar:
39 Tage Sonne, 2 Gewitter, 17 Mal Calamares gegessen, 45 Mückenstiche an Madleina, ein Paar Hosen geklaut (in der Badi in Udine), ein Doppelstecker und zwei Sonnenbrillen verloren, 3 Nuggis verschollen, 2 Kreuzspinnen im Auto (sehr gross. Souvenirs unserer Offroad Tour, in der Nacht vor dem Schlafen gefunden), ein Amphitheater (in Pula) erklommen und zahlreiche Kirchen abgeklappert (Valentin wie eine gläubige Katholikin die ganzen Geschichten erzählt), tatkräftig mitgeholfen die Überfischung voranzutreiben (meist grilliert genossen), die Plastikweingläser (herzlichen Dank an Sarah und Dimitri!) jeden Abend gut gefüllt, je 3 Bücher gelesen, jeden Tag im Meer oder Pool geschwommen (Madleina kann das unterdessen am besten von uns allen), einmal den Bagages neu organisiert, zweimal früh aufgestanden (um schneller loszukommen und in den kühlen Morgenstunden etwas anzusehen. Hat nicht geklappt, es ist keine Wiederholung geplant), reichlich Mückenmittel versprüht, eine Krankheit kuriert (Valentin mit Fieber bei der Hitze), Kirschen gestohlen, 5kg Aprikosen vertilgt, immer noch in Kroatien, einmal die Abfahrt verschoben (nämlich heute, weil ich zu faul bin und es herrlich finde faul rumzuliegen und ab und an in den Pool zu springen) und mindesten 749 Slowenen und 953 Niederländer auf diversen Campings gesichtet. Hoffen bei euch ist es auch so ereignislos!

20130710-143603.jpg

abseits der strasse

wir sind ja mit dem allrad unterwegs, so dass wir ab und zu auch etwas ‚off road‘ fahren können. eigentlich ist der begriff ja etwas irreführend, denn es sind einfach unbefestigte stassen die wir befahren.

unsere erste tour fahren wir im norden der insel Cres. er führt durch verwilderte gärten. das hat den angenehmen nebeneffekt, dass man in den ehemaligen gärten kirschen pflücken kann.

ofr2

ofr3

Endlich in Kroatien

einen zeitplan haben wir ja nicht, dass wir aber fast drei wochen dauert bis Kroatien, hätten wir aber nicht gedacht. Offensichtlich ist im nicht weit entfernten Slovenien gerade ferienzeit, denn die touristen saison ist voll im gang. Unser erstes ziel Novigrad/ Cittanova platzt auf alle fälle aus allen nähten, dass es samstag ist, hat sicher eine verdichtende wirkung.

Novigrad Vollmond Novigrad